Jesus: Das Lamm Gottes

BIBLE STUDY, OLD TESTAMENT

Rot Blau Grün Gelb Handgezeichnet Hell Abstrakt Tipps und Tricks YouTube-Miniaturansicht-7

1. Mose 22,2

Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir sagen werde.“ 

 

Abraham wird hier vor einen gewaltigen Glaubenstest gestellt: Er soll seinen Sohn Isaak opfern. Isaak war der Sohn, den Gott ihm versprochen hatte und den er und seine Frau Sara im hohen Alter bekamen. 

Abraham ist Gott gehorsam und bereit seinen geliebten Sohn zu opfern. Keine Sorge – dazu kommt es nicht, denn Gott stoppt die Gehorsamsprüfung und bereitet das Opfertier selbst.

 

Gott hat schon immer gehorsam und nicht Opfer gewollt.

 

Damit demonstriert Gott eine entscheidende Message: Er selbst bringt das Opfer. Und er wird diese Message, die er an diesem Ort gibt, am selben Ort bestätigen und erfüllen. Wie das?

Abraham soll Isaak im Land Morija auf “einem Berg” opfern (1. Mose 22,2).

An dem selben Ort an dem Abraham bereit ist Isaak zu opfern, wird 700 Jahre später der Tempel von Salomo in Jerusalem auf dem Berg Morija gebaut (2. Chronik 3,1).

Isaak sollte also auf dem Berg geopfert werden, der später zum Tempelberg wurde.

Etwa 1000 Jahre wurden Gott an diesem Ort Tieropfer gebracht.

Am Ende dieser 1000 Jahre starb Jesus etwa 600 Meter entfernt vom Fuß des Tempelberges außerhalb der Stadtmauern von Jerusalem auf Golgatha am Kreuz, während gleichzeitig der Vorhang im Tempel zerriss.

Das Alte Testament ist im Neuen offenbar – Isaaks Opferung ist nicht nur eine ergreifende Story, die Abrahams Gehorsam gegenüber Gott auf den Prüfstand gestellt hat, sondern es ist ein deutliches Bild auf Jesus als das Opferlamm, das die Sünde der Welt hinweg nimmt (Johannes 1,19). 

 

ISAAK

JESUS

1. Mose 22,2: „Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast“

Markus 1,11: „Du bist mein geliebter Sohn, an dir habe ich Freude.“

1. Mose 22,2: „und geh hin in das Land Morija und opfere ihn dort zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir sagen werde.“

Hebräer 10,11-12: „Und jeder Priester steht Tag für Tag da und versieht seinen Dienst und bringt oftmals die gleichen Opfer dar, die doch niemals die Sünden wegnehmen können. Dieser aber hat ein einziges Opfer für die Sünden dargebracht, das ewiglich gilt, und hat sich zur Rechten Gottes gesetzt.“

1. Mose 22,6: „Und Abraham nahm das Holz zum Brandopfer und legte es auf seinen Sohn Isaak.“

Johannes 19,17: „und er trug selber das Kreuz und ging hinaus zur Stätte, die da heißt Schädelstätte, auf Hebräisch Golgatha.“

1. Mose 22,7: „Und er sprach: Siehe, hier ist Feuer und Holz; wo ist aber das Schaf zum Brandopfer? Abraham antwortete: Mein Sohn, Gott wird sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer.“

Johannes 1,29: „Siehe, das ist Gottes Lamm, das der Welt Sünde trägt!“

1. Mose 22,9: “Und sie kamen an die Stätte, die Gott ihm genannt hatte, und Abraham baute dort den Altar und schichtete das Holz auf. Dann fesselte er seinen Sohn Isaak und legte ihn auf den Altar, oben auf das Holz.”

Matthäus 26,39: “Und er ging ein wenig weiter, fiel auf sein Angesicht und betete: Mein Vater, wenn es möglich ist, so gehe dieser Kelch an mir vorüber. Doch nicht wie ich will, sondern wie du willst.”

Wie Jesus, war Isaak gehorsam, trug das Holz zu seiner Opferstätte, allerdings mit dem entscheidenden Unterschied, dass er nicht sterben musste, weil Jesus – Gott selbst – das Opfer am Kreuz bringen würde.

Gott ersehnt keine Opfergaben und erbaute Tempel, er selbst hat das Opfer gebracht. Jesus hat den Weg zum Vater frei gemacht, damit du und ich Gemeinschaft mit unserem Schöpfer haben können. Danke Jesus.